Thursday, September 28, 2023
Nachrichten

Die Zukunft der Arbeitsplätze in der 4. Industriellen Revolution

1.47K

Vielleicht haben sich schon davon gehört, Es steht eine neue vierte industrielle Revolution bevor, die durch eine Verschmelzung modernste Produktionstechnologien und intelligente Systeme hervorgerufen wird. Schon jetzt wird an neuen Technologien gearbeitet, die diesen Prozess schnell vorantreiben. Wir wollen ihn einige davon vorstellen und dabei klären, welchen Einfluss sie auf die Arbeitsplätze in der Zukunft haben werden.

Wie alle haben in der Schule gelernt, wann die erste industrielle Revolution stattfand. Sie wurde 1769 von der Dampfmaschine eingeleitet, die James Watt erfunden hatte. Sie leitet den Übergang der landwirtschaftlichen zur industriellen Wirtschaft ein. Daraus ergab sich die größte technologische und soziale Transformation der Menschheit.

Bild von tasukaran auf Pixabay

Mehr als zwei Jahrhunderte später, könnte die vierte industrielle Revolution für noch mehr Aufsehen sorgen. Sie wird eingeleitet durch den großen technologischen Vorsprung, der in den letzten zehn Jahren gemacht wurde. Sie wurde eingeleitet durch das Internet, dass in den letzten 20 Jahren unsere Lebensgewohnheiten stark verändert hat. Wir haben uns alle daran gewöhnt, konstant Zugriff auf Kommunikationsmöglichkeiten zu haben, die neusten weltweiten Nachrichten ohne Zeitverzögerung abrufen zu können oder zu jederzeit und von jedem Ort aus auf Freizeitvergnügen in NetBet zugreifen zu können. Diese technischen Verbesserungen machen die vierte industrielle Revolution möglich, die unser Leben in den nächsten Jahren entscheidend verändern wird.

Wie wird dir vierte industrielle Revolution ermöglicht?

Der Begriff der vierten industriellen Revolution wurde 2016 von dem Gründer des Weltwirtschaftsforum Klaus Schwab geprägt. Sie soll es ermöglichen, das virtuelle und physische Fertigungssysteme auf globaler Ebene flexibel zusammenarbeiten können. Es geht dabei aber nicht nur alleine um die intelligente Vernetzung von Maschinen und Systemen. Auch den Durchbruch im Bereich der KI soll es ermöglichen, dass virtuelle und physische Fertigungssysteme auf globaler Ebene flexibel zusammenarbeiten können. Es geht dabei aber nicht nur alleine um die intelligente Vernetzung von Maschinen und Systemen. Auch die Durchbrüche im Bereich der Gensequenzierung bis hin zur Nanotechnologie, der erneuerbaren Energien bis hin zum Quantencomputing sollen dazu führen, dass die vierte industrielle Revolution sich grundlegend von allen früheren industriellen Revolution unterscheidet.

Wo liegen die Vorteile und Nachteile der vierten industriellen Revolution?

Die Geschichte hat uns gelehrt, dass alle technischen Revolution ihre Vor- und Nachteile haben. Die vierte industrielle Revolution soll vor allen Dingen die Produktivität, die Effizienz und die Qualität in allen Prozessen verbessern. Sie wird für die Sicherheit der Arbeiter sorgen und für den Abbau von Arbeitsplätzen in gefährlichen Umgebungen. Mit datenbasierten Werkzeugen soll eine verbesserte Entscheidungsfindung garantiert werden und Unternehmen durch eine Entwicklung maßgeschneiderte Produkte eine bessere Wettbewerbsfähigkeit ermöglichen. Letztendlich sollen mit der vierten industriellen Revolution die Bedürfnisse der Verbraucher besser befriedigt werden.

Als Nachteile könnten die Probleme einer schwindelerregenden Geschwindigkeit des Wandels und eine erhöhte Notwendigkeit zur Anpassung genannt werden. Es könnten größere Risiken in der Cybersecurity entstehen, die durch fehlendes qualifiziertes Personal hervorgerufen werden. Dabei sollte klar sein, dass die vierte industrielle Revolution einen großen Einfluss auf die Beschäftigung vom Personal haben wird. Es könnten bis zu 800 Millionen Arbeitsplätze als Folge der Automatisierung verschwinden. Aber mit der neuen Technologie werden auch Millionen von neuen Arbeitsplätzen entstehen, die durch die Anforderungen der neuen Technologien benötigt werden. Eine davon ist die künstliche Intelligenz, die in Zukunft eine Schlüsselposition innehalten wird.

Oded Hadley
the authorOded Hadley