
WIEN/MOUNTAIN VIEW. Der Spiele-Streamingdienst Stadia von Google startet in heute auch in Österreich.
- bookmark_borderAUF DIE MERKLISTE
- shareTEILEN
- headsetVORLESEN
- chat_bubble0 KOMMENTARE
- LESEDAUER ETWA 2 MIN
Mit seinem Spiele-Streamingdienst Stadia schürt der US-Technologiekonzern Google hohe Erwartungen in der Gamerszene. Mit dem Start von Stadia ist das Angebot in 14 Ländern in Europa und Nordamerika zu haben, dann gibt es auch das Abo Stadia Pro für 9,99 Euro im Monat.
Ein kostenloses Angebot soll 2020 hinzukommen – dann allerdings mit Abstrichen bei Qualität und Technik. Google wirbt damit, dass Spieler mit Stadia keine Konsolen mehr brauchen, sondern sich die Spiele direkt streamen können.
- Google Stadia im Test: Einen Testbericht über Google Stadia lesen Sie am Samstag in den OÖNachrichten und auf nachrichten.at
Das Abo enthält einige wenige kostenlose Spiele und den Zugang zu allen anderen kostenpflichtigen Angeboten. Am Anfang bietet Stadia 22 Titel an, darunter Assassin’s Creed Odyssey, Red Dead Redemption 2 und Tomb Raider, bis zum Jahresende sollen es rund 30 Spiele sein. Auch eigene Produktionen sind geplant.